Bilder überdauern die Zeit. Wer wünscht sich nicht Bilder mit all seinen Familienmitgliedern. Meist versucht man auf Familienfeiern oder
anderen Festen selber schöne Momente festzuhalten und alle Familienmitglieder auf einem gemeinsamen Bild zu verewigen. In der Regel
ist man dann selber nicht mit auf dem Bild, oder die Ergebnisse sind nicht so geworden, wie man es sich gewünscht hat.
Nutzen Sie meine Erfahrung aus vielen Jahren der Event- und Hochzeits- sowie Porträtfotografie.
Idealerweise treffen wir uns in der Natur, um gemeinsam wunderschöne Bilder zu erschaffen, hier sind die Möglichkeiten am größten, um
alle Familienmitglieder einzubinden. Vielleicht möchtet Ihr Euren Großeltern endlich wieder einmal aktuelle Bilder von Euch und Eurer
Rasselbande schenken, oder Ihr bindet Sie direkt ins Shooting mit ein und wir machen aus einem normalen Familien- ein Generationen-Shooting.
Vielleicht gibt es in der Nähe einen besonderen Ort, welcher für die Familie von Bedeutung ist, oder eine besondere Location an welcher man schon immer
gerne einmal Bilder machen wollte.
Für jedes Shooting ist es wichtig zu wissen:
1. Ihr solltet den Kleidungsstil aufeinander abstimmen. Gehen alle leger, oder sportlich, oder elegant ? Super! Egal wofür ihr euch entscheidet, bei einem Familien Fotoshooting
solltet ihr es besser einheitlich halten.
2. Farblich aufeinander abgestimmte Kleidung wird am harmonischsten. Solltet ihr euch einmal gar nicht einigen können, bleibt einfach bei gedeckten Farben.
3. Komplizierte und wirre Muster, sowie grelle und zu bunte Farben solltet Ihr vermeiden. Hier wirkt Ihr nicht mehr wie eine ganze Einheit und es lenkt nur vom gewollten Ergebnis ab.
4. Anstatt das modischste und neueste Teil anzuziehen, sollte es lieber Euer bequemes Lieblingsteil sein, sofern es zum Gesamtstil der anderen Shooting- Teilnehmer passt.
5. Gerne könnt Ihr eigene Accessoires wie Hüte, Brillen, Regenschirme, spezielle Schuhe, alte Fotos etc. mitbringen, wir binden sie dann gerne in die Bilder ein und lassen
sie so zu etwas ungezwungenen, wie aus dem Leben gegriffene Bilder wirken.